- Details
- Geschrieben von Brigitte Ebert
Die Versorgung mit Trinkwasser ist für militärische Einsätze essentiell. Dabei ist es logistisch möglich, den Trinkwasserbedarf durch Versorgung aus Deutschland zu decken. Am Beispiel des MINUSMA-Einsatzes in Mali wird ein Überblick über die in diesem Zusammenhang durchgeführten veterinärmedizinischen Untersuchungen, erhobenen Befunde und getroffenen Maßnahmen im Jahre 2020 berichtet.
Autorin:
N. Gohrke
Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel
Abteilung A
Kopperpahler Allee 120
24119 Kronshagen
- Details
- Geschrieben von Brigitte Ebert
In dieser Falldarstellung wird das Auftreffen einer amtlichen Tierärztin auf mehrere frisch in Zerlegung befindende Schafe beschrieben, denen unmittelbar zuvor ohne Genehmigung der zuständigen Behörde auf einem Hinterhof ohne Betäubung mit einem Messer die Kehle durchgeschnitten wurde.
Autorin:
S. Hunger
Aschersleben
- Details
- Geschrieben von Brigitte Ebert
Das Projekt „Nationales Tierwohl-Monitoring“ möchte die Grundlagen zur Datenerfassung für eine objektive und umfassende Berichterstattung zum Tierwohl landwirtschaftlich genutzter Tiere schaffen. Ziel ist es, Indikatoren auszuwählen, die Aussagen zum Status quo des Tierwohls während der Haltung des Transports und der Schlachtung von Nutztieren ermöglichen.
Autorinnen:
R. Magner, U. Schultheiß
c/o R. Magner
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V.
Bartningstr. 9
64289 Darmstadt
- Details
- Geschrieben von Brigitte Ebert
Mit der schrittweisen Einführung des neuen EU-Tiergesundheitsrechts wurden die Tiergesundheitsbestimmungen für den Handel innerhalb der Union, den Eingang von Tieren und tierischen Erzeugnissen in die Union sowie vielen anderen Aspekten in einen einheitlichen Rechtsrahmen zusammengefasst. Dieser Artikel gibt einen allgemeinen Überblick auf die neuen Bestimmungen und weist auf einzelne neue oder abweichende Tiergesundheitsbestimmungen für den internationalen Handel hin.
Autorin:
B. Hoffmann
Bundesministeriumfür Ernährung und Landwirtschaft
Referat 323
Rochusstr. 1
53123 Bonn