Ein Methodenentwurf zur Unterstützung der Umsetzung von Präventions-maßnahmen und zur Erstellung von Restriktionszonen
Im die Falle eines ASP-Eintrags ist zur Limitierung der Folgen die schnelle Umsetzung der rechtlichen Vorgaben wichtig, darunter die Erstellung von Restriktionszonen. Sowohl zur schnellen Festlegung von Restriktionszonen als auch zum fokussierten Einsatz der Ressourcen für Tilgungs- und Präventions-maßnahmen, ist eine Risikobewertung hilfreich. Da der Kenntnisstand und die Datenlage für eine vollumfängliche Risikobewertung derzeit nicht ausreichend sind, wird eine Methode für eine semiquantitative geografische Risikobewertung dargestellt.
Autoren:
R. V. House, L. Becker, B. Ewert, W. Gaede
c/o R. V. House
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Fachbereich Veterinärmedizin
Haferbreiter Weg 132-135
39576 Stendal