- Details
- Geschrieben von DVM Toby Pintscher, 1. Vizepräsident
Der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führten am 22. Mai 2017 in Berlin ein Tagesseminar durch. Thematisch ging es diesmal um das Thema „Veterinärrechtliche Abfertigung von Exporten: Neue Hinweise zur Zertifizierung“.
Die Veranstaltung im großen Hörsaal des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) wurde von nahezu 200 Teilnehmern besucht, darunter auch vielen Vertretern aus der Wirtschaft.
Gewählt wurde das Thema vor dem Hintergrund der Probleme amtlicher Tierärzte in den Vor-Ort-Behörden bei der Ausfertigung von Zertifikaten. So gab es in der Vergangenheit oft keine Antworten auf Fragen bezüglich der Zertifizierungsfähigkeit der Forderungen von Drittländern. Das betraf sowohl abgestimmte als auch andere Zertifikate.
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
- Details
- Geschrieben von Dr. Rossi-Broy
Die TVL (Tierärztliche Vereinigung für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit)stellt sich den Herausforderungen eines sich verändernden Berufsbildes des Amtstierärztlichen Dienstes. Am 6. April 2017 wurden Schweizer Amtstierärzte zum Workshop „Herausforderungen und künftige Ziele des amtstierärztlichen Berufsstandes“ geladen, um die Diskussion auf zu nehmen, wie der Verband mit den zukünftigen Entwicklungen umgehen sollte. Gäste der Veranstaltung waren Dr. Herfried Haupt aus Österreich (Österreichscher Verband der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte) und Dr. Cornelia Rossi-Broy aus Deutschland (Bundesverband der beamteten Tierärzte).
- Details
- Geschrieben von Cegla-admin
Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zum nächsten Lehrgang mit Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst 2018
Ab Januar 2018 wird der nächste Lehrgang mit anschließender Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst stattfinden. Dabei werden der Lehrgang und die Prüfung in zwei Blöcken durchgeführt. Block 1 wird voraussichtlich ab dem 15. Januar bis 2. März 2018 mit anschließender Prüfung vom 09. bis 23. März 2018, Block 2 vom 3. September bis 12. Oktober 2018 mit anschließender Prüfung vom 15. bis 26. Oktober 2018 stattfinden. Lehrgang und Prüfung werden nach der Verordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über den Lehrgang und die Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst (Prüfungsordnung für den tierärztlichen Staatsdienst – PrOtS)* durchgeführt.
I. Zulassungsvoraussetzungen