jtemplate.ru - free extensions Joomla

Im Anhang finden Sie das Programm des Stendaler Symposiums 2023.

Am 13. Februar 2023 begann für 31 junge amtliche Tierärztinnen und Tierärzte das Fachseminar zur Vorbereitung auf die Prüfung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung in der Heimvolkshochschule Neuseddin. Begrüßt wurden sie vom Landestierarzt Dr. Nickisch. Unsere Staatssekretärin im MSGIV, Frau Töpfer, hob in ihrem Grußwort die Bedeutung dieses Lehrgangs hervor: „Mit dem Fachseminar leistet Brandenburg für das ganze Bundesgebiet einen Beitrag für einen hochqualifizierten Tier- und Verbraucherschutz. Das Fachseminar in Brandenburg ist eine wichtige

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (053_23_MSGIV_Amtstieraerzte_20230213.pdf)PM MSGIV BB

Sehr geehrter Kollegin, sehr geehrter Kollege,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V. - die Vereinigung der angestellten Tierärztinnen und Tierärzte des Öffentlichen Dienstes - hat 2021 die Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen auf eine Onlineroutine über die URL https://amtstierarzt.de umgestellt und automatisiert. Jegliche Antworten auf Ihre Eingaben werden automatisiert über den Server des BbT per Mail beantwortet.

2022 mussten wir, um eine sichere Anmeldung und Zuordnung zu garantieren, zusätzlich eine Registrierung vorschalten. Alle auf unsere Homepage registrierten Mitglieder haben grundsätzlich die erforderlichen Rechte, um die Anmelderoutine zu erreichen und zu bedienen. Alle anderen müssen sich vorab mit einer Emailadresse hier (Link) registrieren.

Im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung vom 19.09.2022 wurde der gesamte Vorstand wiedergewählt. Wir gratulieren hiermit herzlich

dem Präsidenten Dr. Holger Vogel 

der 1. Vizepräsidentin Dr. Christine Bothmann

dem 2. Vizepräsidenten Dr. Arno Piontkowski

der Vizepräsidentin Dr. Cornelia Rossi-Broy 

der Vizepräsidentin Dr. Melanie Schweizer

dem Vizepräsident Dr. Christian Cegla

Joomla templates by a4joomla