jtemplate.ru - free extensions Joomla

Am 18. und 19. November trafen sich, wie im Frühsommer gewünscht und vereinbart, die Teilnehmer des U40-Workshops zu einer zweiten Veranstaltung, um sich erneut auszutauschen und die Themen zu bearbeiten, die im ersten Teil vorerst beiseitegelegt werden mussten. Neben bekannten Gesichtern waren auch Kolleginnen neu hinzugekommen, so dass am Freitag und Samstag, diesmal in Kassel, insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen intensiven Austausch pflegten.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (U40 Teil 2.pdf)U40 Teil 2.pdf

Auch auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal für den Erfolg des Tagesseminars "Das neue Tierarzneimittelrecht - Herausforderung für Praxis und Überwachung" bedanken.

 

Hier geht es zu den Vorträgem der Referenten

Sofern Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich zunächst an

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (BbT-TAMS-2023.pdf)2023-BbT-TAMS

Im Anhang finden Sie das Programm des Stendaler Symposiums 2023.

Am 13. Februar 2023 begann für 31 junge amtliche Tierärztinnen und Tierärzte das Fachseminar zur Vorbereitung auf die Prüfung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung in der Heimvolkshochschule Neuseddin. Begrüßt wurden sie vom Landestierarzt Dr. Nickisch. Unsere Staatssekretärin im MSGIV, Frau Töpfer, hob in ihrem Grußwort die Bedeutung dieses Lehrgangs hervor: „Mit dem Fachseminar leistet Brandenburg für das ganze Bundesgebiet einen Beitrag für einen hochqualifizierten Tier- und Verbraucherschutz. Das Fachseminar in Brandenburg ist eine wichtige

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (053_23_MSGIV_Amtstieraerzte_20230213.pdf)PM MSGIV BB
Joomla templates by a4joomla