jtemplate.ru - free extensions Joomla
Hoch

2023 Anschlussseminar

Anschlussseminar 2023 des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte e.V.

Die Amtstierärzt*in: Wie sieht mich die Welt außerhalb des Amtes? - Wie wird die Amtstierärzt*in wahrgenommen? Muss sich was ändern?

Tagungsort: Peter-J.-Moll-Halle, Georg-Herpich-Platz 3, 96231 Bad Staffelstein

Programm:

Dienstag 25. April 2023 - 15.30 – 19.30 Uhr

  • 15.30-15.45 Begrüßung: Dr. Holger Vogel (BbT)/ Dr. Cornelia Rossi-Broy (BbT)
    15.45-16.30 Die Amtstierärzt*in: Das best gehütete Geheimnis Europas? Wahrnehmung auf Europäischer Politikebene
    Marlene Mortler, MEP-Brüssel
  • 16.30-17.15 Ganz nah und doch nicht wirklich? Lokalpolitik und der amtstierärztliche Auftrag (Dr, Barbara Hoffmann, BMEL)
  • 17.45-18.45 Wie sieht der Landwirt die Rolle der Amtstierärzt*in? (Gerhard Langreiter, Oberneukirchen)
  • 18.45-19.30 Recht und Gesetz – immer im Gleichklang mit der Amtstierärzt*in? (Dr. Thomas Discher, Berlin)

Mittwoch 26. April 2022 - 09.00 – 12.00 Uhr

  • 09.00-09.15 Begrüßung: Dr. Rossi-Broy (BbT)
  • 09.15-10.00 „D*ie Amtstierarzt*in in der öffentlichen Wahrnehmung – zwischen Applaus und Bashing? Wege der Kommunikation zu einem besseren Image!“ (Michael Lendle, Bonn)
  • 10.00-10.15 Impulsreferat: Wie nehme ich das Bild von außen wahr? Wie will ich gesehen werden? Was fehlt mir? (NN)
  • 10.20-11.45 Podiumsdiskussion mit den Referenten: „Entspricht die Wahrnemung dem amtstierärztlichen Auftrag? Muss sich was ändern?“
  • 11.45-12.00 Schlussfolgerungen und Verabschiedung, Dr. Cornelia Rossi-Broy (BbT)
 
 
Powered by Phoca Download
Joomla templates by a4joomla