2018 BbT-Seminar Afrikanische Schweinepest (ASP) – praktische Vorbereitung auf den Ernstfall – Krisenmanagement
BbT-Seminar am 22. März 2018 in Hannover
Afrikanische Schweinepest (ASP) – praktische Vorbereitung auf den Ernstfall – Krisenmanagement
Ort: Tierärztlichen Hochschule (TiHo) Hannover
Begrüßung: Dr. Gerhard Greif, Präsident der TiHo
Grußwort: Ministerin Barbara Otte-Kinast, ML Niedersachsen (?, Kontakt durch Gerhard Greif)
Bitte scrollen Sie, um die Beiträge anzuzeigen, nach unten. Auch müssen Sie sich vorab anmelden.
Programm:
- Dr. Arno Piontkowski und Leonie Cuvenhaus, MULNV NRW: Maßnahmen und Rechtslage aus Sicht der Tierseuchenbekämpfung
- Dr. Jens Buelthuis, Landkreis ROW: ASP-Bekämpfung bei Wildschweinen in der Praxis des Veterinärdienstes
- Dr. Ulf Hohmann, FAWF RLP: Bestandsregulierung bei Wildschweinen ohne Denkverbote
- Dr. Martina Oetjen, Westfleisch SCE: Maßnahmen und Anforderungen aus Sicht eines Schlachtunternehmens
- Bernhard Sroka, STN-VVTN: Herausforderungen bei tierischen Nebenprodukten
- Prof. Paul Becher, Inst. F. Virol.,TiHo: Erregerdekontamination - tierische Exkremente und Biogasanlagen
- Jens Brackmann, LAVES Nds: Stand des Tierseuchenbekämpfungshandbuchs
Seminarorganisation:
Bundesverbandes beamteten Tierärzte e.V (BbT), in der Au 1, 96260 Weismain
Powered by Phoca Download