Landesverband mit neuem Vorstand
Essen, Haus der Technik, 27.10.2021
Der Landesverband der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Nordrhein- Westfalen (LdT NRW) hat einen neuen Vorstand.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung (am 27.10.2021) im Haus der Technik in Essen wurde Frau Jacqueline Rose-Luther zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit auf Dr. Georg Paß aus Versmold, Kreis Gütersloh, der in seinem Ruhestand als 1. Vorsitzender nicht wieder angetreten war.
Zum 1. Stellvertreter wurde Dr. Patrick Steinig aus Gütersloh gewählt.
2. Stellvertreter wurde Dr. Georg Paß, der damit die Kontinuität im Verband gewährleistet.
Frau Dr. Ebermann, aus Wesel, bleibt wie bisher Kassiererin des Verbandes.
Der Verband vertritt die Interessen von rund 300 Tierärztinnen und Tierärzten, die im öffentlichen Dienst bei den reisen, kreisfreien Städten, Untersuchungsämtern und den Dienststellen des Landes beschäftigt sind. Zu den Aufgaben gehören insbesondere Überwachungs- und Sachverständigen Tätigkeiten in der Lebensmittelüberwachung, der Fleischhygiene, im Tierschutz und in der Tierseuchenbekämpfung.
Der scheidende Vorsitzende, Herr Dr. Georg Paß, hatte in seinem Bericht die Arbeit des letzten Corona-Jahres Revue passieren lassen.
Als zukünftige Schwerpunkte nannte die neue Vorsitzende, Frau Jacqueline Rose-Luther eine stärkere Repräsentation der Veterinärverwaltung in der Öffentlichkeit. Es soll so mehr Verständnis und mehr Akzeptanz in das allgemeine Bewusstsein von Medien und Bevölkerung verankert werden. Dazu gilt es den öffentlichen Dienst im Allgemeinen und die Interessen der Mitglieder als Beamte und Arbeitnehmer zu stärken.
Gez. Dr. G. Paß
(von links nach rechts:) Dr. Patrick Steinig, Frau Jacqueline Rose-Luther, Frau Dr. Eleonore
Kontaktdaten:
Jacqueline Rose-Luther, Krusenhof 89, 45731 Waltrop, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Vorsitzende LdT NRW
Dr. Georg Paß, Kiebitzstr. 6, 33775 Versmold, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!